DIE BURG
Polyfilm Verleih

DIE BURG

15. Februar 2019

Ein Film von Hans Andreas Guttner, 2018, 95 Minuten

Der Film “Die Burg” porträtiert eines der wichtigsten Schauspielhäuser der Welt in Form einer filmischen Entdeckungsreise, die sichtbar macht, was sonst unsichtbar ist: die Arbeit, die notwendig ist, um dieses kulturelle Instrumentarium in Gang zu halten. Es geht um das Ineinandergreifen der Arbeitsabläufe, die vielfältigen Schritte, die von der Auswahl eines Stückes bis zur Premiere zu bewältigen sind. So vermitteln die vielfältigen Perspektiven die Faszination, die vom Sujet Theater ausgeht, auf besonders intensive Weise.

Im Mittelpunkt von “Die Burg” steht die Entstehung des Stückes „Geächtet“ von Ayad Akhtar, das von den Nachwehen des 11. September in der New Yorker Upper Class handelt und mit den SchauspielerInnen Nicholas Ofczarek, Fabian Krüger, Katharina Lorenz, Christoph Radakovits und Isabelle Redfern prominent besetzt ist.

Mit dem Filmemacher Hans Andreas Guttner haben wir uns auf ein für uns bisher völlig unbekanntes Terrain gewagt: den Dokumentarfilm. Unser Theater, das in langen Probenprozessen die größtmögliche Perfektion anstrebt, bevor es sich dem Publikum zeigt, wurde für zwei Monate zum „Freiwild“ für das Kameraauge, offen, ungeschützt, ungeprobt… Ein Abenteuer für beide Seiten. Karin Bergmann, Burgtheaterdirektorin

Website Die Burg

Trailer

Pressestimmen

 Tiroler Tageszeitung

 Mottingers Meinung

Wiener Zeitung Kritik

Wiener Zeitung Interview

Tiroler Tageszeitung

RAY Magazin

Die Presse Schaufenster

ORF Wien

Seitenblicke

Salzburger Nachrichten

ORF ON

ORF TV

3 Sat

Standard

Furche

Kurier

Falter

Kurier

Die Bühne

Wiener Bezirksblatt

Kompletter Pressespiegel von “Die Burg” unter

Premiere: 11. Februar um 20 Uhr im Filmcasino

In Anwesenheit von Regisseur Hans Andreas Guttner, der Burgtheaterdirektorin Karin Bergmann und Ensemble

DIE BURG ab 15. Februar österreichweiter Kinostart

Wien, Filmcasino
https://www.filmcasino.at/

Wien, CineCenter
http://www.cinecenter.at/

Wien, Actor’s Studio
https://www.cineplexx.at/center/actors-studio/

Wien, Village Cinemas W3
https://www.cineplexx.at/center/village-cinema-wien-mitte/

Innsbruck, Leokino
https://www.leokino.at/

Klagenfurt, Volkskino
http://www.volkskino.net/

Linz, Moviemento
https://www.moviemento.at/

Wels, Programmkino
https://www.programmkinowels.at/

Salzburg, Cineplexx City
https://www.cineplexx.at/center/cineplexx-salzburg-city/

Graz, Geidorf Kunstkino
https://www.cineplexx.at/center/geidorf-kunstkino/

Graz, KizRoyal
http://www.kinoinfo.at/

und in

Südtirol, Filmclub Bozen
http://www.filmclub.it/de

EPK finden Sie auf

www.mydrive.at

Login: gast@polyfilm.at

Passwort: polygast

Filmausschnitte (EPK- und APK) dürfen mit einer Gesamtlänge von maximal 3 Minuten in Fernseh-, Radio- oder in Internet-Programmen zur Berichterstattung und Bewerbung des österreichischen Kinostarts des jeweiligen Films genutzt werden.