
Die Kunst zieht in die Burg
Die bald 1.000 Jahre alte Burg Perchtoldsdorf wird wieder zum Kunst-Schauplatz. Nach den überwältigenden Erfolgen der letzten Jahre beherbergen die historischen Gemäuer am 21. und 22. September schon zum vierten Mal den Kunstsalon Perchtoldsdorf.
Kunstmessen-Veranstalter Wolfgang Pelz freut sich, im Kunstsalon mehr als 20 ausgewählte Galerien und Kunsthändler mit ihrem Angebot zu begrüßen. Darunter sind vier Neuzugänge, die Künstlerpositionen von internationalem Interesse präsentieren werden.
2018 strömten mehr als 5.000 Besucher in den Kunstsalon auf der Burg Perchtoldsdorf. Eine begeisterte Kunstfreundin lobte die Veranstaltung als „die wohl gemütlichste Kunstmesse Österreichs“. Das ist ein Kompliment für das angenehme Flair der Burg – aber auch für die gelungene Präsentation der kostbaren Exponate. Nichts verliert sich in Unübersichtlichkeit. Alles ist am richtigen Platz. Die Kunstwerke haben viel Raum und kommen im historischen Ambiente besonders eindrucksvoll zur Geltung. Der Kunstsalon Perchtoldsdorf wirkt, als wäre ein temporäres Museum in die Burg gezogen. Für anregende (Verkaufs-)Gespräche bleibt allen Ausstellern und Besuchern viel Zeit und Muße.
Schon vor dem Betreten der Burg wird das besondere Flair der Veranstaltung spürbar. Veranstalter Wolfgang Pelz: „Wir setzen auch 2019 die Tradition der Skulpturen auf dem Platz vor der Burg fort. Als Premiere zeigen wir eine Arbeit des ungarischen Künstlers Ervin Hervé Loranth. Seine Skulptur ist inspiriert von einem Caravaggio-Gemälde und kommt direkt von ihrem bisherigen Ausstellungsort in Rom nach Perchtoldsdorf.“ Dort wird das Werk von Dr. Andor Nagy, dem Botschafter Ungarns in Wien, begrüßt, der die Skulptur feierlich in Perchtoldsdorf willkommen heißt.
Bei diesem Anlass gibt es gewiss Gelegenheit, mit einem Glas des hervorragenden, hoch prämierten Perchtoldsdorfer Weines auf das gute Gelingen des Kunstsalons anzustoßen. Die Veranstalter freut es ganz besonders, in diesem Jahr eine Kooperation mit den Perchtoldsdorfer Top-Winzern geschlossen zu haben.
Informationen und druckfähige Fotos zum Downloaden finden Sie unter:
https://www.kunstsalonperchtoldsdorf.at/impressionen/
Wir danken einmal mehr unseren seit vielen Jahren treuen Sponsoren und Partnern ohne deren Beteiligung diese Veranstaltung nicht möglich wäre: Marktgemeinde Perchtoldsdorf, Burg Perchtoldsdorf, BMW Zitta, Ö1, Artprice, Weinbauverein Perchtoldsdorf, Embassy of Hungary in Austria, Embassy of Hungary in Rome, Hungarian Culture Academy of Rome.
Info & Tickets
4. Kunstsalon Perchtoldsdorf
Preview 20. September 2019, 18-22 Uhr
VIP Opening nur mit Einladung
Kunstmesse 21.-22. September 2019
Schauplatz
Burg Perchtoldsdorf Paul-Katzberger-Platz 1, 2380 Perchtoldsdorf
Email: office@art-port.cc
Telefon: +43 (0)676 924 6008
Öffnungszeiten
Sa., 21. September 2019, 11-20 Uhr
So., 22. September 2019, 11-18 Uhr
Tagesticket regulär 10 Euro (ermäßigt 8 Euro) Schüler, Studenten frei, Ermäßigungen: Pensionisten ab 65 J., Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Präsenzdiener
Internet
www.kunstsalonperchtoldsdorf.at/
Pressestimmen
Die Aussteller 2019
GALERIE 422, GMUNDEN ATC art trading corporation, SALZBURG CCA CONTEMPORARY ART ADVICE, WIEN GALERIE ROBERT DREES, HANNOVER GALERIE JOHANNES FABER, WIEN FINE ART AUSTRIA, WIEN KUNSTHANDEL GRIL&NEFFE, WIEN KOLJA KRAMER FINE ARTS, WIEN GALERIE KOVACEK CONTEMPORARY, WIEN GALERIE KUNST & HANDEL, GRAZ KUNSTSALON PERCHTOLDSDORF GALERIE MAGNET, VÖLKERMARKT GALERIE MARINGER, ST. PÖLTEN
GALERIE PETRIE, PETZENKIRCHEN GALERIE BEI DER OPER, WIEN GALERIE REINISCH CONTEMPORARY, GRAZ GALERIE MICHAELA SEIF, PERCHTOLDSDORF GALERIE STRAIHAMMER & SEIDENSCHWANN, WIEN GALERIE WELZ, SALZBURG KUNSTHAUS WIESINGER, WELS KUNSTHANDEL WIDDER, WIEN
Artist Positions
ERVIN HERVÉ LÓRÁNTH, BUDAPEST CHRISTOPHER KIELING, BERLIN CHRISTIAN KÖNIG, PERCHTOLDSDORF