
Ein Juwel am Weissensee
Auf Entdeckungsreise in Österreich
Tradition und Moderne in idyllischer Natur: Das Seehotel Enzian am Weißensee eröffnet am 29. Mai seine Sommersaison
Viele Österreicher werden dieses Jahr ihren Urlaub an ungewohnten Orten verbringen – in der eigenen Heimat statt in der weiten Welt. Die Corona-Krise hat zur Folge, dass sich das Fernweh auf Destinationen in geografischer Nähe konzentriert. Wo es höchst lohnenswerte Ziele zu entdecken gilt. Ziele wie zum Beispiel das Seehotel Enzian auf der Sonnenseite des Weissensees in Kärnten.
Der 11,6 Kilometer lange und bis zu 99 Meter tiefe Weissensee ist zwar nur eine knappe Autostunde von Villach entfernt, liegt aber in einem idyllischen Tal fernab der Hauptrouten des Tourismus.
Ein idealer Standort also, um Urlaubern ein exklusives Domizil in einer paradiesischen alpinen Landschaft zu bieten. Das erkannte der Unternehmer Julius Seemann schon 1926: Ein wahrer Pionier der Sommerfrische in Kärnten, erbaute er das Seehotel Enzian vor nunmehr 94 Jahren. Seither ist das edle Haus am See im Familienbesitz geblieben.
Heute wird das Enzian von Seemanns Urenkelin Christine Cieslar geführt, der ihre Mutter Traudl Cieslar als Seniorchefin zur Seite steht. Das Seehotel verwöhnt seine Gäste mit einer formidablen Mischung aus Tradition und Moderne. Das historische Gebäude wurde im Lauf der Jahrzehnte sanft zur zeitgemäßen, charmanten und heimeligen Herberge mit Vier-Sterne-Luxus adaptiert.
Schon seit der Eröffnung zog das Seehotel Enzian, in Wien und anderen Metropolen bald als Geheimtipp gehandelt, prominente Gäste an. Die Theater-Giganten Attila Hörbiger und Paula Wessely verbrachten hier gern ihre Urlaube, wobei sie oft ihre Töchter Maresa und Christiane Hörbiger mit dabei hatten. Leopold Figl, der erste Bundeskanzler von Österreichs Zweiter Republik, zählte genauso zu den Gästen wie James-Bond-Darsteller Timothy Dalton, der 1987 während des Drehs zum 007-Thriller „Der Hauch des Todes“ („The Living Daylights“) zum Kärnten-Fan geworden war. Aus Wien reisten der seinerzeitige Bundeskanzler Bruno Kreisky oder der Kardinal Franz König an. Und bis heute ist das Seehotel das Urlaubsdomizil namhafter Künstler, wobei Hotel-Chefin Christine Cieslar aber diskret auf Namensnennungen verzichtet: „Deswegen kommen sie ja zu uns. Wer einmal hier war, kehrt immer wieder gerne zurück.“
Das Gourmet- und Lifestyle-Magazin „À La Carte“ beschrieb das Flair des Hauses und seiner Umgebung geradezu euphorisch: „Schon beim Betreten des Seehotels Enzian spürt man die besondere Atmosphäre dieses Domizils. Wer das Glück hat, hier an der wohl schönsten Stelle des Weissensees zu logieren, kann sich auf wahrlich paradiesische Urlaubstage freuen.“
Enzian-Chefin Christine Cieslar spricht von einem Berg-See-Erlebnis der ganz besonderen Art: „Der Strand direkt vor dem Hotel bietet kristallklares Wasser. Es gibt auch Holzstege, ein Bootshaus, eine 2000 Quadratmeter große Liegewiese und einen Kinderspielplatz mit flachem Strand. Die Berge rund um den See eignen sich ideal zum Wandern und Mountainbiken.“ Ihr Fazit: „Unser kleines, romantisches Hotel mit seinen 60 Gästebetten am See oder im Haupthaus verbindet traditionelles Ambiente mit modernem Komfort. Doppel-, Einzelzimmer oder Suiten – egal wonach Sie suchen, im Hotel Enzian in Kärnten findet jeder seine Lieblingsschlafstätte. Immer dabei: der Blick auf den See!“
Der Blick auf den See adelt auch ein spektakuläres Schmankerl im Enzian-Angebot: Direkt über dem Wasser wurde ein See-Spa errichtet. Hausherrin Christine Cieslar schwärmt über ein „ganz besonderes Wohlfühlerlebnis von Wärme und Wasser! Ob Sie sich im Kräuterdampfbad, der finnischen Sauna oder bei einer Massage entspannen, die Wellnessanlage bietet Ihnen unvergessliche Urlaubsstunden.“ Vom „Relax Guide 2020“ wurde das See-Spa mit einer Auszeichnung gewürdigt.
Selbstverständlich hat das Seehotel Enzian auch kulinarisch Vier-Sterne-Qualität zu bieten. Nach einem stärkenden Frühstück mit vielen Bio-Produkten wartet jeden Abend ein fünfgängiges Wahlmenü auf die Gäste. Das Magazin „À la Carte“ notiert: „Für die köstlichen Genussmomente im Restaurant zeichnet Küchenchef René Mehlhose verantwortlich. Der humorvolle Sachse, dem Kärnten längst zur Heimat geworden ist, überzeugt mit österreichischen Köstlichkeiten. Dabei setzt er aber auch gerne mediterrane oder asiatische Akzente.“
Am 29. Mai beginnt die Sommersaison im Seehotel Enzian. Das Team freut sich auf seine Stammgäste – und auf viele neue Besucher, die entdecken wollen, welchen Reiz ein Österreich-Urlaub in einer Landschaft haben kann, die noch nicht vom Massentourismus entdeckt wurde.
Info: www.seehotelenzian.at