
Mobilisierung der Träume – Dreams Rewired
Ab 11. März 2016 im Kino
Ein Film von Manu Luksch, Martin Reinhart & Thomas Tode
Erzählt von Tilda Swinton
A 2015, 85 Minuten
“Sein ist verbunden sein”: “Mobilisierung der Träume – Dreams Rewired” spürt den Sehnsüchten und Ängsten der heutigen vernetzten Welt nach und dreht dafür die Zeit 100 Jahre zurück, in die Epochen, als Telefon, Film und Fernsehen ihren Anfang nahmen. Diese frühen Medien, ebenso wie heute etwa Social Media, entfachten auf virulente Weise utopische Vorstellungen von grenzenloser Kommunikation, Demokratisierung von Wissen oder gar dem Beginn ewigen Friedens durch besseres gegenseitiges Verständnis. Doch auch damals löste die mediale Überwindung von Zeit und Distanz gleichzeitig Besorgnis um Privatsphäre, Sicherheit und Moral aus.
Mit Hilfe von leidenschaftlich recherchiertem, vielfach noch nie gezeigtem Archivmaterial aus etwa 200 Filmen, gibt “Mobilisierung der Träume” uns ein schillerndes Mosaik vermeidbarer Fallen und zeitloser Hoffnungen mit auf den Weg in die Zukunft und rückt nebenbei auch die Rolle der Frauen in der Geschichte der modernen Kommunikation ins rechte Licht.
Die Geschichte der modernen Massenkommunikation hilft uns, unsere heutige, vernetzte Welt zu verstehen.
“Die Musik zu “Mobilisierung der Träume – Dreams Rewired” stellte in vielfacher Hinsicht eine besondere Aufgabenstellung dar, die einen innovativen Zugang bereits in der Konzeption des musikalischen Materials und der formalen Struktur erforderte. Die Komplexität der vielfältig verschachtelten filmischen Ebene ließ per se verschiedenste Lesarten und Interpretationen, auch bei der Erstellung der Musik, zu; indes ergab sich eine äußerst fruchtbare und inspirierende Zusammenarbeit mit der Regie. Viele der im folgenden skizzierten Wege und Ansätze entsprangen diesem Dialog – dieser gemeinsamen Suche”.
Soundtrack hier
Website: www.dreamsrewired.com
Trailer
Pressestimmen
Ein weltweit umjubeltes Kino-Schmuckstück: “Mobilisierung der Träume – Dreams Rewired
Telegraphie und Telefonie, Radio und Fernsehen:
Neue Informations-Technologien konnten schon immer die Menschen ihrer Zeit in Fortschritts-Ekstasen versetzen. Das erzählen die Filmemacher Manu Luksch, Martin Reinhart und Thomas Tode in ihrem faszinierenden Found-Footage-Filmessay „Mobilisierung der Träume – Dreams Rewired“.
Der Film läuft am 11. März 2016 in Österreichs Kinos an. Schon vor einigen Wochen wurde „Mobilisierung der Träume – Dreams Rewired“ in den USA vorgestellt. Die Kritiken der großen Medien fielen euphorisch aus. Wir zitieren aus den wichtigen Blättern vom „Hollywood Reporter“ bis zur „New York Times“.
Dreams Rewired is a marvellous essay film by Austrian and German directors Martin Reinhart, Thomas Tode and Manu Luksch that rewinds a hundred plus years to show, among other things, how our current communications mania isn’t so new.
A time-warped essay film recontextualizing dusty old technologies as the Miracle of Now, Dreams Rewired reminds us both that our current preoccupations with fitting tech into our lives are nothing new and that something strange and game-changing certainly awaits us right around the corner.
In brilliant archival footage, Dreams Rewired shows us becoming ourselves
Dreams Rewired is a lively, visually enthralling attempt to gaze into the future by remembering the past.
Festivals
- International Film Festival Rotterdam, Januar 2015
- Diagonale Graz, März 2015
- Internationales Frauenfilmfestival Dortmund / Köln, April 2015
- Film(Kunst)Fest Schwerin, Mai 2015
- Seattle International Film Festival, Mai 2015
- Jerusalem Film Festival, Juli 2015
- Milano Film Festival, September 2015
- Message to Men International Film Festival St. Petersburg, September/Oktober 2015
- Filmfest Hamburg, Oktober 2015
- BendFilm Festival Oregon, Oktober 2015
- CPH:DOX Copenhagen International Documentary Film Festival, November 2015
- Vermont International Film Festival, Oktober / November 2015
- Nordische Filmtage Lübeck, November 2015
- Cine-City – Brighton Film festival, November / Dezember 2015
- This Human World – International Human Rights Film Festival Vienna,
 December 2015
- Cinema Verité – Iran International Documentary Film Festival Teheran, Dezember 2015
- Göteborg Film Festival, Januar / Februar 2016
Pressematerial hier
„Für Mobilisierung der Träume – Dreams Rewired” wurden zahlreiche Filmausschnitte verwendet, die aus der Sammlung des Österreichischen Filmmuseums stammen.
Pressevorführungen
Freitag, 29. Jänner 2016 um 11.30 Uhr, Filmcasino, Margaretenstraße 78, 1050 Wien, 85 Min, OmU
Donnerstag, 3. März 2016 um 9.30 Uhr, Filmcasino, Margaretenstraße 78, 1050 Wien, 85 Min, OmU