Personal View
Robert La Roche - Original Vintage

Personal View

16.9.-11.11.2017, Hartberg

Brillen-Chic aus der Steiermark:

Ausstellung “Personal View”

16. September – 11. November: Robert La Roche präsentiert “Original Vintage – 45 Jahre österreichisches Brillendesign made in Hartberg”

2016 wurde der weltbekannte österreichische Brillendesigner Robert La Roche mit einer großen Ausstellung im Wiener Museum für angewandte Kunst (MAK) geehrt. Jetzt geht La Roche mit einer neuen Schau dorthin, wo viele seiner besten Entwürfe realisiert wurden: nach Hartberg in der Steiermark.

Die Ausstellung “Robert La Roche – Original Vintage” (Hartberg, Herrengasse 15 + 20) zeigt vom 16. September bis zum 11. November einen Überblick über sein einzigartiges Oeuvre, das ihn zum Brillen-Ausstatter von Stars wie Arnold Schwarzenegger, Yoko Ono oder Meryl Streep werden ließ. Zugleich erfährt man, wie wichtig zehn Jahre lang die präzise Arbeit der Hartberger Brillenmanufaktur Eyewear Solutions war, um La Roche’s Designs perfekt umzusetzen.

Die Vorgeschichte: der Wiener Robert La Roche, Jahrgang 1938, hatte im Jahr 1973 damit begonnen, Brillen zu entwerfen – als Autodidakt. Das Ein-Mann-Unternehmen (heute würde man sagen: Start-Up) des Quereinsteigers wurde rasch zum internationalen Erfolg. La Roche kreierte im Lauf der Jahre etwa 1200 Brillenmodelle, von denen sich viele durch kräftige Farben und markante Designs auszeichneten. Doch auch seine zeitlosen Klassiker sind als „Original Vintage“-Modelle bis heute gefragt.

In den ersten Jahren ließ La Roche seine Brillen – die stets das Markenzeichen Robert La Roche Vienne trugen – in Italien produzieren. Ende der Achtziger Jahre verlegte er die Fertigung zu Eyewear Solutions in die Steiermark. La Roche: „Die Kooperation mit der Manufaktur in Hartberg war von Anfang an harmonisch. Man war experimentierfreudig, hungrig auf neue Ideen, sehr kooperativ und außerdem verlässlicher als die lässigen Italiener. Meine Zusammenarbeit mit Hartberg umfasste zehn erfolgreiche und produktive Jahre.“ Nachdem er weltweit geschätzt vier Millionen Brillen abgesetzt hatte, verkaufte Robert La Roche 1999 seine Marke.

Bei der Ausstellung “Personal View” dreht sich alles um die Brillen, die Robert La Roche in Hartberg produzieren ließ – darunter Kollektionen wie “ichi-ban” oder “rob”, aber auch sehr viele Metallbrillen. Zusätzlich werden die aufsehenerregenden Werbekampagnen für die Modelle gezeigt, denn der gelernte Werbefachmann La Roche war ja auch ein begnadeter Vermarkter.

Als wichtige Ergänzung gibt es eine Vitrine, in der die quasi “historischen” La Roche-Brillen aus den frühen Jahren des Unternehmens zu sehen sind. Unter dem Titel “RLR in Hollywood” findet man einen Überblick über die magische Wirkung, welche die Brillen aus Wien auf berühmte Filmstars und Filmproduktionen ausübten. Obendrein läuft in Hartberg auf einem Monitor in Endlosschleife ein Film über die La Roche-Ausstellung 2016 im Wiener MAK.