
Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen
“Tomorrow” trifft den Nerv der Zeit. Mit dem César als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet, avancierte der Film in den vergangenen Monaten in Frankreich, Belgien und der Westschweiz zum absoluten Publikumsliebling. Für ihren mitreißenden Dokumentarfilm reisten Mélanie Laurent und Cyril Dion in zehn Länder. Wie bei einem Puzzle wird bald klar, dass erst die Summe der Lösungsansätze das Bild einer anderen Zukunft zeichnet. “Tomorrow” beweist, dass aus einem Traum die Realität von morgen werden kann, sobald Menschen handeln.
Was wäre, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte, die Welt zu retten? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent (Inglourious Basterds) und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift „Nature“ eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraussagt, wollen sie sich mit diesem Horror-Szenario nicht abfinden. Schnell ist ihnen jedoch klar, dass die bestehenden Ansätze nicht ausreichen, um einen breiten Teil der Bevölkerung zu inspirieren und zum Handeln zu bewegen. Also machen sich die beiden auf den Weg. Sie sprechen mit Experten und besuchen weltweit Projekte und Initiativen, die alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Ideen verfolgen. Was sie finden, sind Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit. Und die Gewissheit, dass es eine andere Geschichte für unsere Zukunft geben kann.
“Tomorrow” ist ein Film über die Lösungen die wir brauchen, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten.
“Tomorrow” goes United Nations!
“Tomorrow” wurde am 1. April 2016 in Anwesenheit von vielen Botschaftern, Beamten, den Regisseuren Cyril Dion und Mélanie Laurent und den Protagonisten Tony Barnosky, Liz Hadly und Michael Shuman im Hauptquartier der UN in New York gezeigt!
Der Leiter für Klimapolitik und nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, David Nabarro, war persönlich anwesend und brachte es auf den Punkt: “Dieser Film sollte Teil der Ausbildung aller politisch Verantwortlichen weltweit sein!“
Trailer
Pressestimmen
APA
Oberösterreichische Nachrichten
Am Sonntag, 5. Juni 2016 in Weltumwelttag.
Die nächste Pressevorführung findet am Dienstag, 24. Mai 2016 um 11.30 Uhr im Filmcasino (Margaretenstraße 78, 1050 Wien) statt.
Cyril Dion steht am Montag, 30. Mai 2016 für Interviews zur Verfügung.
Premiere ist am Montag, 30. Mai 2016 um 20.15 Uhr im Filmcasino in Anwesenheit von Regisseur Cyril Dion
Zu den Kooperationspartnern zählen
Universität für Bodenkultur – Zentrum für Globalen Wandel & Nachhaltigkeit,
Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT)
Transition Austria
Adamah Biohof
Naturkostladen St. Josef
Verein Gartenpolylog – GärtnerInnen der Welt kooperieren
Magazine „Biorama“ und „Südwind“.
Der Sozialpädagoge Peter Schipek ist mit drei Organisationen (Akademie für Potenzialentfaltung, Schule im Aufbruch, Lernwelt) an Bord.












