Wohlfühl-Wohnen mit Schlosspark-Blick
Chociwski Architekten

Wohlfühl-Wohnen mit Schlosspark-Blick

August 2017

Wohlfühl-Wohnen mit Schlosspark-Blick


Der Wiener Architekt Reginald Chociwski realisierte mit der Wohnhausanlage Kaulbachstraße in Wien-Hetzendorf ein Projekt, das ästhetisch und ökologisch keine Wünsche offen lässt
.

„Jedes Projekt fängt mit einer Geschichte an – erzählen Sie uns Ihre!“ Wenn der Wiener Architekt Reginald Chociwski einem neuen Auftraggeber begegnet, dann beginnt er das Erstgespräch gern mit dieser Aufforderung.
 â€¨

Denn „gemeinsame Baugeschichten“, so lautet sein Grundsatz, „entstehen durch das Fragen, Erzählen und Zuhören. Die Wertbeständigkeit des Lebens ist Maßstab, Vorgabe und unser Konzept.“
 â€¨

Wie das Bauen nach den Chociwski-Prinzipien in der Realität aussieht, davon kann man sich unter anderem in Wien-Hetzendorf ein prächtiges Bild machen. Dort realisierten chociwski architekten die Wohnhausanlage Kaulbachstraße. Das Projekt stellte wegen seines eleganten Rahmens eine besondere Herausforderung dar: Das Grundstück bietet einen direkten Blick auf den Park des Schlosses Hetzendorf. Außerdem fügt sich die Anlage harmonisch in den Villencharakter der Umgebung ein.
 â€¨

Reginald Chociwski und sein Team entschieden sich für eine Bebauung der beiden Grundstücke in der Kaulbachstraße 28 – 30 mit drei versetzten Gebäuden im Stadthaus-Stil, von denen zwei gekoppelt sind. Unterirdisch sind alle drei Häuser durch eine gemeinsame Tiefgarage mit 22 PKW-Stellplätzen verbunden.
 â€¨

Die Aufteilung der Wohnnutzfläche von insgesamt 1.800 Quadratmetern auf drei Häuser erlaubte es, die Höhe der Gebäude auf jeweils vier Etagen zu begrenzen. Dadurch gelang es, die Kleinmaßstäblichkeit der Umgebung aufzunehmen und diesen Dialog durch unterschiedliche Wohnungsgrößen und Typologien noch zu verstärken.
 â€¨

Die Wohnhausanlage Kaulbachstraße verfügt über 22 Appartements, die eines gemeinsam haben: Gediegene bauliche Qualität. Ansonsten sind sie aber für höchst unterschiedliche individuelle Ansprüche ausgelegt.
 â€¨

Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 45 und 110 Quadratmetern. In den Erdgeschossen wurden Gartenwohnungen angelegt; in den Penthouse-Etagen öffnen sich die Türen zu großzügigen Dachterrassen. Dazwischen gibt es Balkonwohnungen und Maisonetten. Jeder Wohnung ist mindestens ein Freibereich zugeordnet.
 â€¨

Die Raumhöhen wurden großzügig dimensioniert. Sie betragen 270 bis 280 Zentimeter, was viel zu einem offenen Wohngefühl beiträgt. Technisch legten chociwski architekten großen Wert auf einen geringen Energieverbrauch. Die Anlage wurde mit einem ökologischen Heizungssystem ausgestattet, das aus einer gemeinsamen Zentralheizung mit zwei Wärmepumpen und Gasbrennwertgeräten im Keller besteht.
 â€¨

Das Projekt Wohnhausanlage Kaulbachstraße, das im Jahr 2013 mit dem Vorentwurf begann, wurde vor kurzem fertiggestellt. Die luxuriösen Niedrigenergie-Bauten sind ein Beispiel mehr für die klare und effiziente Formensprache, die für das Büro chociwski architekten typisch ist.
 â€¨

Reginald Chociwski, geboren 1972 im polnischen Gdansk, übersiedelte bereits als Kind in den Westen, wo er zunächst in Hannover und später in Linz das Gymnasium besuchte. Nach der Matura begann er sein Architektur-Studium an der Wiener Technischen Universität. 2000 erhielt er bei Prof. Cuno Brüllmann sein Diplom.
 â€¨

In den 17 Jahren seither haben sich Reginald Chociwski und sein Team auf die Bereiche Wohnbau, Dachgeschoss-Ausbau, Althausrevitalisierung und Retail konzentriert. Das Büro ist bekannt für seinen behutsamen und respektvollen Umgang mit vorhandener Substanz sowie für die einfühlsame Begleitung der Projekte durch die verschiedenen Bauphasen – von der ersten Skizze bis zur fertigen Ausstattung.
 â€¨

Die architektonische Qualität und der persönliche Arbeitsstil des Büros kommen am Markt bestens an. Die chociwski architekten ZT-GMBH in der Wiener Schlossgasse und Steyr in Oberösterreich beschäftigt heute rund um Firmenchef Reginald Chociwski bereits zwölf Mitarbeiter.

www.chociwski.at/



Pressestimmen

 Mein Bezirk

 wohnnet


Eckdaten:

Projektphase: Vorentwurf bis Polier- und Detailplanung inkl. Baubegleitung
Jahr: 2013-2017
Fertigstellung: 2017
Adresse: Kaulbachstraße 28-30, 1120 Wien

Ausstattung:
Anzahl der Wohnungen:
ON 28: 13 Wohneinheiten
ON 30: 9 Wohneinheiten
1 Tiefgarage, 1 Haustechnik- und Heizraum, pro Liegenschaft 1 KIWA- und Fahrradabstellraum
Grundstücksgröße:
ON 28: 1451,5m² (davon 468,4m² bebaute Fläche)
ON 30:  727,8m² (davon 234,9m² bebaute Fläche)

Bauträger/Immobilienentwickler: Winegg Realitäten Gesellschaft m.b.H.

Baufirma (GU): MHB – Holz und Bau GmbH im Mostviertel

Fotocredit: Wolf Leeb